
TERMINE:
5. CLASSIC 1OOO>>
24.- 26. Oktober 2024
6. CLASSIC 1OOO>>
23. - 25. Oktober 2025
7. CLASSIC 1OOO>>
22. - 24. Oktober 2026

Teilnahmebedingungen - 2025
TEILNAHME-BEDINGUNGEN
VORWORT :
Die Rallye der 1000 Kilometer ist eine Rallye für Oldtimer ab Baujahr 1945 bis einschl. Baujahr 1990.
Die spät-herbstlichen Straßenzustände können den Ablauf der Veranstaltung eventuell deutlich erschweren.
Für die gesamte Strecke ist ein Schnitt von 50 km/h vorgegeben, wobei zu jeder Zeit die Straßenverkehrsordnung einzuhalten ist. Es werden keine Streckenteile für die CLASSIC1OOO gesperrt.
Die Fahrzeiten und Schnitte können bei sorgfältiger und genauer Orientierung auch von älteren und schwächeren Fahrzeugen eingehalten werden. Vorrangig ist die Navigation und nicht die Geschwindigkeit.
Im Streckenverlauf sind - unter Einhaltung der StVO - mehrere Prüfungen auf Sollzeit und nach dem Gleichmäßigkeitsmodus vorgesehen, die im Klassement gewertet werden.
Jeder Teilnehmer sollte als fairer Verkehrsteilnehmer und Motorsportler auftreten und der Fahrstil sollte unter allen Umständen den jeweiligen Gegebenheiten (Witterung, Straßen-Zustand, Ausrüstung und Alter des Fahrzeuges, persönliches Fahrkönnen, etc.) angepasst werden.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung, jeder Teilnehmer erklärt bereits mit Abgabe der Anmeldung, auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko an der Oldtimer-Rallye teilzunehmen.
A - ALLGEMEIN:
Die Veranstaltung wird durchgeführt in Übereinstimmung mit:
-
dem internationalen und nationalen Sportgesetz (ISG/NSG) und dessen Anhängen,
-
dieser Ausschreibung einschließlich eventueller noch zu erlassender Fahrtanweisungen und Bulletins,
-
dem Österreichischen Kraftfahrgesetz der STVO der Republik Osterreich,
Darüber hinaus wird die Veranstaltung gemäß den Sportbestimmungen der AMF, besonders in Übereinstimmung mit den Richtlinien der AMF für Gleichmäßigkeits-Wettbewerbe und dem AMFReglement für genehmigungs- und lizenzfreie Kleinslaloms abgehalten. Für alle Abläufe, die nicht in dieser Ausschreibung aufgeführt sind, werden die AMF-Rallye Sporting-Regulations in der geltenden Fassung sinngemäß angewendet.
Die Reglements und Bestimmungen können unter www.austria-motorsport.at eingesehen werden. Änderungen, Zusätze oder Ergänzungen zu dieser Ausschreibung werden ausschließlich mittels datierter und nummerierter Bulletins bekanntgegeben.
Die Auslegung der Ausschreibung, des Reglements und/oder der Fahrtanweisungen sowie die Entscheidung aller darüber hinaus sich ergebenden Fragen obliegt dem Fahrtleiter, der in Übereinstimmung mit den internationalen Sportgesetzen der FIA entscheidet. Dem Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei widrigen Umständen zu verschieben oder abzusagen.
B - BESCHREIBUNG der 6. CLASSIC1OOO »
Die Rallye der 1000 Kilometer wird in 2025 zum sechsten Mal gefahren..An beiden Fahrtagen verläuft die Rallye-Route, meistens auf kleinen Landes- und Nebenstraßen, und oft auf den Original- Strecken der „Österreichischen Alpenfahrt“ und der „Rallye der 1000 Minuten“ und vieler anderer Rallyes der „Goldenen Rallyezeit“
Am ersten Tag geht es nach Norden entlang der Grenzen zwischen Ober- und Nieder-Österreich in das Waldviertel, vorbei an einzigartigen Denkmälern, Aussichtspunkten, touristischen Sehenswürdigkeiten und historischen Landmarks, die in der Reihenfolge der jeweiligen Zeit- und Passierkontrollen anzufahren sind. Der Samstag führt nach Süden durch das östliche Voralpenland bis an den Wienerwald zur Mittagspause und danach wieder zurück in die Wachau.
Es werden auch einige Passagen auf Naturstraßen mit Sand oder feinem Schotter befahren ( ca. 5 %). Umfahrungen dieser Streckenteile sind (ggfls. unter Auslassung von Kontrollpunkten) möglich.
HINWEIS: Das Fahren nach Bestzeiten oder das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten ist NICHT vorgesehen und ausdrücklich verboten. Bei groben Verstößen der StVO erfolgt der Ausschluss !
C- TERMIN : 23. bis 25.10.2025
D - START / ZIEL: Ybbs an der Donau in Niederösterreich
E - STRECKE : ca. 1000 km in Ober-, Niederösterreich und nördliche Steiermark
F - FAHRZEUGE : zugelassen sind Fahrzeuge von Baujahr 1945 bis 1990 (ab 1991 auf Anfrage)
Die Einteilung der Fahrzeuge erfolgt in 5 Klassen:
Klasse 1 – Baujahre 1945 bis einschl. 1960
Klasse 2 – Baujahre 1961 bis einschl. 1970
Klasse 3 – Baujahre 1971 bis einschl. 1980
Klasse 4 – Baujahre 1981 bis einschl. 1990
Klasse 5 – Baujahre ab 1991 – (ohne Wertung im Gesamtklassement)
G - AUSRÜSTUNG:
Es sind alle Zeit-Weg-Messgeräte und Uhren erlaubt ! - Benötigt wird jedoch nur ein Tacho mit 100 Meter Anzeige, eine Funkuhr, ggfls. eine Stopp-Uhr und eine Schnitt-Tabelle für 50 km/h !
H - ANMELDUNG / TEILNAHME / LEISTUNGEN :
Die Teilnahme an der CLASSIC1OOO erfolgt auf Einladung und nach einem Auswahlverfahren – klassische Rallye-Fahrzeuge älterer Baujahre werden bevorzugt angenommen !
Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben, Das „Online“- Anmelde-Formular auf der Website www.classic1000.at ist ordnungsgemäß und vollständig auszufüllen, und mit einem aktuellen Fahrzeug-Foto (3/4- Ansicht) abzusenden. Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich zur Teilnahme und Zahlung der jeweiligen Teilnahmegebühr. Es gilt das Datum des Eingangs auf das Konto des Veranstalters. Unvollständige Anmeldungen kommen bis zur Komplettierung der Anmeldeunterlagen auf eine Warteliste.
Das Teilnehmerfeld ist auf 40 Fahrzeuge beschränkt. Der Veranstalter garantiert keinen Startplatz.
In der Teilnahmegebühr sind enthalten »
-
Die Teilnahme an der Veranstaltung mit den dazu nötigen Unterlagen,
-
die Zeitnahme und die Auswertung der Ergebnisse,
-
3 Aufkleber - runde Startnummern für die beiden vorderen Türen und die Motorhaube,
-
2 Aufkleber Rallyeschild mit Startnummer „CLASSIC1000“ zur Anbringung oben mittig auf der Front- und der Heckscheibe,
-
2 kleine Aufkleber Rallyeschild „CLASSIC1000“,
-
das Roadbook in Form von „Kompass-Straßenkarten von Freytag & Berndt,
-
Erinnerungsgeschenk für Fahrer(in) und Beifahrer(in),
-
Lanyard mit Ausweis und Essen-Gutscheine für 2 Personen für »
-
das Abendessen am Freitag,
-
das Abendessen am Samstag zur Siegerehrung,
-
Pokale und Preise nach Reglement.
Alle Kosten des Fahrzeuges, Treibstoff, die Streckenverpflegung und die Getränke werden selbst bezahlt.
Nicht in Anspruch genommene (Teil-) Leistungen werden nicht vergütet.
Die Teilnahmegebühr beträgt :
O - bis 1.03.2025 – 1. Frühbucher-Termin - Baujahr bis 1970 Euro 1.000,-- / Baujahr ab 1971 Euro 1.100,--
O - bis 1.06.2025 – 2. Frühbucher-Termin - Baujahr bis 1970 Euro 1.200,-- / Baujahr ab 1971 Euro 1.300,--
O - bis 1.10.2025 – 3. und letzter Termin - Baujahr bis 1970 Euro 1.400,-- / Baujahr ab 1971 Euro 1.500,--
Änderungen des Fahrzeuges sind nach bereits erfolgter Anmeldebestätigung mit einem Aufschlag von 200,-- Euro (auf Anfrage) möglich. Ein Austausch der gesamten Mannschaft / Crew ist ausgeschlossen.
I - ABSAGE / STORNO :
DIE VERANSTALTUNG FINDET BEI JEDEM WETTER STATT - daher ist Nenngeld gleich Reuegeld und wird nicht rückerstattet. Ein Rücktrittsrecht gemäß &18 FAGG ist ausgeschlossen. Darüber hinaus gelten die Bestimmungen des Bundesgesetzes über Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Fassung.
Es gelten die Bestimmungen des Reglements und die Haftungsbeschränkungen der AMF des ÖAMTC.
Die Teilnahmegebühr wird in voller Hohe rückerstattet:
A - an Bewerber, deren Nennung abgelehnt wurde;
B - wenn die Veranstaltung nicht stattfindet.
Der Veranstalter kann Bewerbern, die, nachweislich aus Gründen höherer Gewalt, nicht starten können, 50% der Teilnahmegebühr bei einer Absage bis 1. Oktober 2025 erstatten. Danach erfolgt keine Rückzahlung.
Bei einer unvorhersehbaren und kurzfristigen Absage der Veranstaltung durch "Höhere Gewalt - Force majeure" (Unwetter, Pandemie, Streik, Krieg, Aufruhr etc.) werden 50 % zur Abdeckung der Organisationskosten einbehalten. Alternativ kann der Veranstalter die Teilnahmegebühr auf eine Folge-Veranstaltung anrechnen. Im Falle einer Nichtteilnahme an der Folge-Veranstaltung verfällt der Betrag.
Eine Reisekosten-Rücktritts-Versicherung (auch für gebuchte Hotelzimmer) wird empfohlen.
J - WERTUNG / PREISE :
Es erfolgt eine Gesamtwertung aller Fahrzeuge und eine Klassenwertung nach Baujahr als Auszug der Gesamtwertung. Fehlende Einträge an Kontrollpunkten, die Abweichungen zur vorgegebenen Fahrzeit auf der Strecke und den Wertungsprüfungen und sonstige Verstöße werden mit Strafpunkten versehen und ergeben eine Gesamtsumme pro Teilnehmer. Sieger ist das Fahrzeug mit den wenigsten Punkten.
Bei Punktegleichheit gilt das bessere Ergebnis in WP 1 – danach das ältere Baujahr.
Preise / Pokale werden gegeben für folgende Wertungen: - Fahrer(in) & Beifahrer(in)
-
Gesamtklassement : Platz 1 - 5 bestes Ergebnis aller Wertungen
-
Damen-Pokal : Platz 1 - 3 beste Fahrerin und / oder Beifahrerin
-
Klassenwertung : Platz 1 - 3 - falls weniger als 3 Teilnehmer = Einstufung in die nächst-höhere Klasse
-
Sonderpreise nach Ermessen des Veranstalters
K - UNTERKUNFT :
Kosten für die Unterkunft sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Unterkünfte finden Sie im Tourismusbüro YBBS an der Donau hier > https://www.donau.com/de/donau-niederoesterreich
Für die Teilnehmer wird in den Hotels „DONAU-LODGE“ und „BABENBERGER HOF“ ein (begrenztes) HOTEL-Paket angeboten, dass mit der Anmeldung verbindlich mit bestellt werden kann. (siehe Anmeldeformular)
Die Zimmer in den beiden „Veranstalter-Hotels“ werden nach „first-come-first-serve“ vergeben und eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen.
L - SONSTIGES :
Alle Informationen und Angaben vor und während der Rallye werden auf der App „SPORTITY“ ab dem 1.Oktober 2025 eingestellt.
Teile dieser Ausschreibung, besonders die Streckenführung oder der Zeitplan können noch geändert werden.
Das Organisationskomitee – 1. Februar 2025